vom Asura

DIE BERUFE VOM ASURA
Man beginnt mit dem Basis Job. Beim Asura is dies der Adept (Stepper).
Die meisten Fertigkeiten des Basis-Jobs sind bei allen Rassen gleich. Einzige Ausnahme bildet der Skill Perfektes Ausweichen, der für eine kurze Zeit die Ausweich-Rate des Charakters extrem erhöht.
Ab Level 10 und Job Level 10 ist der erste Jobtransfer möglich. Nun hat man die möglichkeit zwischen 3 Berufen zu wählen.

0.1  Adept

1.    Schurke
1.1  Assasine
1.2  Schattenläufer

2.     Magier
2.1   Elementarist
2.2   Dunkler Magier

3.     Beschwörer
3.1   Ritualist



0.1 Adept (Stepper):
Die meisten Fertigkeiten des Basis-Jobs sind bei allen Rassen gleich. Einzige Ausnahme bildet der Skill Perfektes Ausweichen, der für eine kurze Zeit die Ausweich-Rate des Charakters extrem erhöht. 
(nach oben)



1. Schuke (Strider): Der Schurke (US: Strider) ist eine Klasse die zweigeteilter nicht sein könnte. Er verfügt über Skills die den Einsatz von 2 Schwertern oder Dolchen stärken, Gegner außer Gefecht setzen und Mehrfachhiebe austeilen, wobei dem Gegner teilweise Leben entzogen wird. Die andere Seite des Schurken setzt eine Armbrust ein, er ist die einzige Klasse die darauf spezialisiert ist. Mit Spezialpfeilen wird der Gegner an der Lebensregeneration gehindert, mit schädigenden Schatten umhüllt, ihm wird Leben abgesaugt etc. Beim Crossbow steht allerdings klar Angriffsgeschwindigkeit als Hauptpunkt, die zusammen mit einem Fixierpfeil dafür sorgt dass die Gegner den Schurken gar nicht erst erreichen. Er ist der beste Solo-Farmchar und hat Skills die ihn geradezu dafür prädestinieren (wie z.B. einen Selbst-Buff für mehr Move Speed) sich schnell durch große Gegnerhorden zu schnetzeln.

1.1 Assasine (Assasin): Der Assasin ist die Fortführung der Doppelschwert/Doppeldolch-Taktik. Er besitzt Skills die dem Gegner aus dem Entfernung mit Energiewellen schaden und Stun austeilen und ist die mächtigste Klasse im PvE was den Schaden angeht. Lediglich die Defensive ist ein wenig holprig, daher besitzt er einen Selbst-Buff der durch Aggro-Senkung verhindern soll dass er angegriffen wird. Er besitzt die einzigeartige Fähigkeit sich in einen Mantel aus Schatten zu hüllen und damit unsichtbar zu werden, lediglich Partymitglieder und Archer mit einem Spezialskill können ihn dann noch sehen. Durch den Einsatz dieses Skills kann er Monster umgehen oder ihn verfolgende Monster abschütteln. Gleichzeitig stellt dies seine mächtige und einzige Waffe im PvP da, da er zwar gegen Monster starke und vor allem schnelle Hiebe ausführen kann, die jedoch um PvP auf mickrigen Schaden reduziert werden. Er wäre im PvP ein hofflungsloser Fall und unterliegt im 1 gegen 1 Duell in der Arena sehr oft, ist bei Gruppen-PvP und Sieges jedoch unglaublich wertvoll da er sich, wenn keine Archer vor Ort sind, unbemerkt durch die feindlichen Linien schleichen kann. Zum Farmen ist der Assasin noch besser als der Strider, da er die Selbstbuffs weiter ausbaut und im Falle dass er sich ZU viele Mobs einsammelt (z.B. beim Angriff auf eine größere Gruppe mit Bossen) einfach mit dem Cloak Skill dieser entledigen kann.

1.2 Schattenläufer (Shadow Hunter): Der Schattenläufer ist die Fortsetzung der Crossbowlinie. Er hat zwar viele aktive Skills, deren Schaden allerdings nicht groß genug ist. Er ist eine insgesamt wenig gespielte Klasse, überzeugt jedoch durch einige Toggles die ihm in Form in Styles verschiedene Optionen bieten, z.B. entweder seine Bewegungsgeschwindigkeit und Ausweichchance zu erhöhen, oder aber seine Ausweichchance und Defensive zu senken, um im Gegenzug Angriff und Kritische Treffer stark zu erhöhen. Er ist somit ein brauchbarer Puller für DPs in kleinen Räumen und macht auch Solo eine gute Figur. Die Reichweite des Crossbow in Kombination mit dem Movementspeed Buff ist eine tödliche Kombination und erlaubt ein Farmen auch in nicht so dicht bewohnten Gebieten. 
(nach oben)



2. Magier (Dark Magician): Der Magier ist der offensive Zauberer in Rappelz. Er verfügt über viele starke Angriffszauber und Debuffs die ihn aus der Distanz zu einem gefährlichen Gegner machen. Das Problem des Magiers liegt im unglaublichen Manahunger seiner Skills. Meistens verwendet er nur seine 2 kleinsten Angriffe im Wechsel um Mana zu sparen (und auch noch auf lvl 1 da die hohen levels ungleich mehr Mana kosten und nicht viel Zusatzschaden bringen)Er ist damit am Anfang eine starke Klasse, später jedoch verkommt er mit seinem Angriffsgeschwindigkeitsbuff und Zusatzschaden-Buff zum reinen Partybuffer, seine starken Skills kann er kaum einsetzen ohne handlungsunfähig zu werden. Er besitzt jedoch als einziger First Job schon AoE spells und derer nicht wenige, was bei einem Monsterüberflutung stark, jedoch auch tödlich für den Magier sein kann, denn er ist die Klasse mit der schwächsten Verteidigung.Er benutzt hauptsächlich einen Zweihandstab.Seine Besonderheit sind passive Skills die das Wirken und die Erholungszeit von Zaubern verkürzen. Außerdem kann er toten Gegnern Mana oder Lebenspunkte entziehen, faktisch seine einzige Möglichkeit schnell Mana zu regenerieren.Er kann außer auf Distanz seinem Gegner Leben entziehen (und dabei Schaden anrichten) und den Gegner mit einer starken Giftwolke einhüllen, ihn einschläfern oder mit einem Feuerball verbrennen. Als Magier empfiehlt sich ein 2h Stab. Ein Dunkler Magier sollte einen Dolch benutzen. Ein Elementarist kann ab R4 beides benutzen wobei Solo weiterhin ein Stab die bessere Wahl ist und in DPs der Dolch. Zur Sockelung: 6Int/6Wis oder 6Int/3Wis/3Vit.Für den Anfang ist eine Tortus dass beste Pet da es später in den Gürtel gelegt werden kann und somit die magere Verteidigung des Magiers erhöht. Später empfiehlt sich eine RP oder ein Sala. Falls man Glück hat kann man auch Engel oder WD benutzen.

2.1 Elementarist (Chaos Magician): Der Elementarist richtet mit seinen mächtigen AoE-Skills Verwüstung unter sämtlichen Gegnern im großen Umkreis an. Er hat fast ausschließlich Angriffszauber und ist der 2nd Job mit den wenigesten Skills. Er ist allerdings in Partys wegen seiner starken Buffs beliebt, die er jedoch im Gegensatz zum dunklen Magier nicht weiter ausbaut.

2.2 Dunkler Magier (Warlock): Der Dunkle Magier geht in eine gänzlich andere Richtung. Er baut die Buffs des Magiers noch weiter aus und fügt noch neue hinzu, darunter einen Buff der anstelle von Leben bei Schaden Mana konsumiert. Er hat auch einen Selbstbuff der bereits jetzt seine Verteidigung stark erhöht, es soll sogar eine Chance addiert werden Gegner einzuschläfern (angriffsunfähig zu machen) wenn sie ihn attackieren. Er benutzt entgegen der Richtung des Magiers einen Dolch und ein Schild, welches er mit seinem ausgebauten Angriffsspeed Buff kombiniert um physischen Schaden anzurichten. Er baut auch die Skills zum Nutzen von Leichen weiter aus und erhält noch einen der die Leichen in die Luft sprengt um als AoE Schaden anzurichten, der Schaden ist jedoch lächerlich gering. Der dunkle Magier ist Meister im Ausschalten und schwächen ganzer Monstergruppen, die er kollektiv schlafen legt, einfriert, die Angriffsgeschwindigkeit entzieht etc. Er ist ein sehr beliebtes Mitglied für Partys und macht auch allein eine gute Figur.
(nach oben)



3. Beschwörer (Sorcerer): Der Beschwörer ist die Petklasse der Asura. Er benutzt sein Pet/Haustier am offensivsten von allen. Er hat diverse Zauber und Supports, die Leben und Mana zwischen ihm und seinem Pet hin und her schicken. Sein Support erhöht entweder das Maximale Leben und patk/Mana und matk oder den Attack/Cast-Speed. Er benutzt einen Dolch und Schild, hat aber einige der DM-Skills übernommen, seine einzige Heilmöglichkeit ist der Life Leech-Zauber (Lebenssauger). Er hat außerdem den Feuerball und die Giftwolke des DM adaptiert. Wie alle Petklasse kann auch er Schaden ans Pet weiterreichen. Er hat außerdem die Option sein Pet zu opfern, jedoch um damit gewaltigen Schaden anzurichten, anstatt sich selber zu heilen. Einzigartig ist seine Fahigkeit das Threatlevel eines Pets zu erhöhen oder zu senken und damit den Angriff zum Beispiel von verteidigungsschwachen Pixies weg und auf starke Tank-Pets zu leiten.

3.1 Ritualist (Battle Summoner): Der Ritualist benutzt ebenfalls Dolch und Schild. An ihm fallen die ausgebauten und damit SEHR starken Supports und Aggro-(De-)Buffs, einige gute angriffskills, ausgebaute Transfer/Extract-Skills und seine Auren auf. Vor allem die letzten haben unglaublich starke Wirkung, sie geben ALLEN pets der Party des Summoners riesige Boni auf alle Statuswerte oder Leben+P atk/Mana+M atk. Der Sorcerer kann hier zum Beispiel die Lebensaura mit dem Lebenssupport kombinieren um seinem pet mehr als 1500 Leben und 500 Angriff zu geben, was auch im Solo unglaublich stark ist. Auffällig ist jedoch, dass obwohl der Sorcerer nur eine Aura aktivieren kann, 2 Battle Summoner in der Lage sind verschiedene Auren gleichzeitig wirksam zu machen. Partys mit mehreren Battle Summonern sind somit im Lategame die stärksten, besonders da er als Dolch-Benutzer stark von allen Sorten Buffs profitiert. Auch er verfügt über Dual-Summon Skills und Tamingskills, ingesamt ist er im Lategame die mächtigste Klasse, aufgrund der Vielfalt und Komplexität seiner Skills ist er jedoch zu Anfang schwer zu spielen und nicht für Anfänger geeignet.
(nach oben)

 
UMFRAGE
 


Auf welchen Server spielst du?
Horus
Bastet
Phoenix

(Ergebnis anzeigen)


 
Du bist der 47269 Besucher
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden